Branchen
Vielfältige Branchen: Für jede Branche ist der FDM-3D-Druck die richtige Wahl
Maschinenbau
Im Maschinenbau wird der FDM-3D-Druck für die Prototypenentwicklung, Kleinserienproduktion, Herstellung funktionaler Bauteile und Werkzeuge eingesetzt. Er ermöglicht eine schnellere Produktentwicklung, kostengünstige Herstellung von spezifischen Bauteilen und optimierte Strukturen.
Automobilindustrie
Die Automobilindustrie nutzt den FDM-3D-Druck für Prototypen, Werkzeuge und sogar die Herstellung funktionaler Bauteile. Er ermöglicht eine schnellere Iteration von Designs, maßgeschneiderte Lösungen und Kosteneinsparungen.
Luft- und Raumfahrt
In der Luft- und Raumfahrtindustrie spielt der FDM-3D-Druck eine wichtige Rolle bei der Herstellung von leichten Komponenten, Prototypen und spezialisierten Teilen. Er ermöglicht komplexe Geometrien und Hohlräume, die in traditionellen Fertigungsmethoden schwer zu realisieren wären.
Medizin- und Gesundheitswesen
Im medizinischen Bereich wird der FDM-3D-Druck für maßgeschneiderte Implantate, Prothesen, medizinische Modelle und Instrumente verwendet. Er verbessert die Präzision und Personalisierung von medizinischen Lösungen.
Architektur und Bauwesen
In der Architektur und im Bauwesen ermöglicht der FDM-3D-Druck die schnelle und kostengünstige Herstellung von Modellen, Prototypen und architektonischen Elementen. Es unterstützt die Visualisierung und Prüfung von Entwürfen.
Konsumgüterindustrie
In der Konsumgüterindustrie wird der FDM-3D-Druck für die Herstellung von maßgeschneiderten Produkten, Accessoires und Haushaltsgegenständen eingesetzt. Er ermöglicht die Individualisierung und die schnelle Produktion kleiner Chargen.
Privater Haushalt
Auch im privaten Haushalt findet der FDM-3D-Druck Anwendung. Hobbyisten und Enthusiasten nutzen 3D-Drucker, um Spielzeug, Dekorationen, Ersatzteile oder kreative Projekte herzustellen.
